Part 21 für Entwicklungsbetriebe – INITIAL
Zielgruppe
Leiter Entwicklungsbetrieb, Leiter der Musterprüfleitstelle, Leiter Qualiätsmanagement, Entwicklungs- und Musterprüfingenieure, Auditoren, die
- für ihre Tätigkeit in einem luftrechtlich genehmigten Betrieb gemäß Part 21, Subpart J (Entwicklungsbetrieb) gute Grundkenntnisse über die Anforderungen des anwendbaren Luftrechts erwerben wollen
- ein gutes Verständnis für ihre Aufgaben, Verantwortung und Pflichten in ihrem Unternehmen bekommen wollen
Seminarinhalte
Part 21, Subpart J
Einführung ins europäische Luftrecht
- VO (EU) 2018/1139
- VO (EU) 748/2012 ff., Anhang, I, Part 21, Subpart J und weitere Subparts (STC, minor changes, repairs)
- Konstruktionssicherungssystem
- AMC/GM (Schwerpunkte)
Abgrenzung der Tätigkeitsschwerpunkte der diversen luftrechtlich genehmigten Betriebe und Zusammenarbeit zwischen den Betrieben
- DO-PO-Arrangement
- DO-MO-Arrangement
- Koordination der Entwicklung eines STC zwischen CAMO, Entwicklungs-, Herstellungs- und Instandhaltungsbetrieb
Part 21, Section A – Technische Anforderungen
- Part 21, Subpart J – Genehmigung als Entwicklungsbetrieb und weitere Subparts
Achtung: Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Änderungen und Reparaturen an Luftfahrzeugen durch Entwicklungsbetriebe, die nicht der Inhaber der Musterzulassung sind.
(Anpassungen vorbehalten)
Zugangsvoraussetzungen
Erste theoretische und/oder praktische Kenntnisse zum Seminarthema von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung.
Teilnahmebescheinigung
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung, in der die Seminarinhalte ausführlich beschrieben sind.
Enthaltene Leistungen
- Teilnahme am Seminar, Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung
- Belegte Brötchen
Revisionsstand: 10/2020