Part 145 für Instandhaltungsbetriebe – INITIAL/REFRESHER
Zielgruppe
Accountable Manager, leitendes Personal , Certifying Staff, Auditoren und sonstige Mitarbeiter aus Instandhaltungsbetrieben, die
- gute Grundlagenkenntnisse des anwendbaren Luftrechts und dessen Umsetzung in die Praxis erwerben wollen
- ein gutes Verständnis für ihre Aufgaben, Verantwortung und Pflichten in ihrem Unternehmen bekommen wollen
Seminarinhalte
Module 1 und 2: Initial
Einführung ins europäische Luftrecht
- VO (EU) 2018/1139 („Basic Regulation“)
- VO (EU) 1321/2014 ff., Anhang II Part 145 (Instandhaltungsbetrieb)
- Part 145 – Einführung und Überblick
- AMC/GM (Schwerpunkte)
Part 145, Section A – Technische Anforderungen
- Genehmigung als Instandhaltungsbetrieb
- Freigabebescheinigung EASA Form 1
Modul 1: Refresher
Vertiefung Part 145, Section A – Technische Anforderungen (Schwerpunkte)
- Genehmigung als Instandhaltungsbetrieb
- Freigabebescheinigung EASA Form 1
(Anpassungen vorbehalten)
Zugangsvoraussetzungen
Initial
erste theoretische und/oder praktische Kenntnisse aus der Umgebung eines Instandhaltungsbetriebs von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung
Refresher
Initial-Seminar Part 145 oder vergleichbare Kenntnisse
Teilnahmebescheinigung
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung, in der die Seminarinhalte ausführlich beschrieben sind.
Enthaltene Leistungen
- Teilnahme am Seminar, Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung
- Belegte Brötchen
- Kalte Softgetränke, Kaffee, Tee, Obst, Snacks während des Seminars bzw. der Kaffeepausen
Revisionsstand: 05/2020