Auditor in der Luftfahrt
Das Seminar im Juni 2021 wird auf die Belange von Unternehmen zur Führung der Aufrechterhaltung der Luftüchtigkeit gem. Part CAMO und Instandhaltungsbetrieben gem. Part 145 ausgerichtet. Die praktischen Übungen beziehen sich auf das Luftrecht dieser Zielgruppe!
Zielgruppe
angehende Auditorinnen/Auditoren aus genehmigten Betrieben in der Luftfahrt, die
- anwendergerechte Kenntnisse über die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von internen und externen Audits (Lieferantenaudits) erwerben wollen
- ihre Rolle und Verantwortung als Auditor besser verstehen wollen
Was ist das Besondere an unserem Seminar?
Es handelt sich hierbei um ein Grundlagenseminar mit starkem Praxisbezug zur Luftfahrt.
Sie haben die Möglichkeit, Ihr QMH, POE, MOE, CAME etc. mitzubringen und für die praktischen Übungen Ihre eigenen Verfahren und Prozesse zu verwenden.
Seminarinhalte
Einführung ins Auditwesen
- Begriffsdefinitionen
- Auditarten
- Auditstrategien
- Auditprinzipien
- Management eines Auditprogramms
- Qualifikation und Bewertung von Auditoren
DIN EN 19011 (Schwerpunkte)
Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von internen und externen Audits
(Anpassungen vorbehalten)
Zugangsvoraussetzungen
Grundlagenkenntnisse im Qualitätsmanagement von Vorteil.
Teilnahmebescheinigung
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung, in der die Seminarinhalte ausführlich beschrieben sind.
Enthaltene Leistungen
- Teilnahme am Seminar, Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung
- Belegte Brötchen
- Kalte Softgetränke, Kaffee, Tee, Obst, Snacks während des Seminars bzw. der Kaffeepausen
Revisionsstand: 04/2021